ÜBER UNS:
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft der digitalen Identität gestalten möchten. Die SPRIND GmbH ist eine Organisation, die als Bundesagentur für Sprunginnovationen bezeichnet wird, und wie ein Start-up arbeitet. Unser Ziel ist es, neue bahnbrechende Innovationen aus Deutschland heraus zu schaffen. Das bedeutet Produkte, Dienstleistungen und Systeme, die unser aller Leben spürbar und nachhaltig verbessern. Dazu bringen wir neue Denker aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, Menschen mit herausragenden Ideen, besonderem Fachwissen und Leidenschaft.
Im EUDI-Wallet-Projekt, das SPRIND im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Modernisierung des Staates (BMDS) durchführt, entwickeln und implementieren wir in einem interdisziplinären, agilen und internationalen Team das deutsche EUDI-Wallet-Ökosystem einschließlich des nationalen EUDI-Wallets. Vertreter der organisierten Zivilgesellschaft, Wirtschaftsverbände und Verwaltung sowie Experten aus der Wissenschaft sind an einem öffentlichen Konsultationsprozess beteiligt, der das Projekt begleitet.
DEINE ROLLE:
Du arbeitest als Produkt- und Liefermanager in der zentralen Schnittstelle zwischen Technologie, Regulierung und Produktstrategie. Du bist verantwortlich für die Koordination des Designs, der Entwicklung und der Bereitstellung wichtiger Komponenten der EUDI-Wallet-Infrastruktur. In diesem hochdynamischen Umfeld mit zahlreichen Interessengruppen setzt Du komplexe Anforderungen in umsetzbare Ziele um, koordinierst funktionsübergreifende Teams und treibst die End-to-End-Umsetzung von Produktentwicklungsinitiativen voran.
DEINE AUFGABEN:
- Treibe die Entwicklung und Einführung der EUDI-Wallet-Infrastruktur als Teil eines interdisziplinären Teams voran, das juristisches, technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen vereint. Gemeinsam überwachen wir den Lieferfortschritt, managen Risiken und Chancen und stellen die Übereinstimmung mit unseren Einführungszielen sicher.
- Leite die agile Planung, Koordination und Umsetzung der Produktentwicklungs-Roadmap für eine wichtige EUDI-Wallet-Komponente, wie z. B. einen PID-Anbieter oder ein Ökosystem-Management-Portal.
- Übernimm in Zusammenarbeit mit mehreren Stakeholdern die Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus – vom ersten Konzept bis zur Lieferung –, einschließlich der Festlegung des Umfangs, des Zeitmanagements, der Einbindung der Stakeholder und der Sicherstellung der Lieferung.
- Setze komplexe regulatorische und funktionale Anforderungen in klare, umsetzbare Ergebnisse für interne und externe Produkt-, Technik- und Kommunikationsteams um.
- Kommuniziere und koordiniere den Produktentwicklungsfortschritt und die technischen Spezifikationen mit einer Vielzahl von (öffentlichen) Stakeholdern – darunter Bundesministerien, Entwickler, Industriepartner und Akteure der Zivilgesellschaft
WEN WIR SUCHEN:
- Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Management oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Produktmanagement, in der IT-Beratung, in der technischen Projektabwicklung oder in ähnlichen Funktionen in schnelllebigen Umgebungen wie Start-ups, Beratungsunternehmen, der IT-Branche oder als Freiberufler.
- Eine proaktive, praxisorientierte Denkweise und die Fähigkeit, effektiv in agilen, funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten, die über Organisationsgrenzen hinweg tätig sind.
- Erfahrung an der Schnittstelle von Regulierung, Politik und Technologie, mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und der Fähigkeit, Stakeholder einzubinden.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
WAS WIR BIETEN:
- Die Chance, eine der wichtigsten digitalen öffentlichen Infrastrukturen Deutschlands mitzugestalten
- Eine zukunftsorientierte, missionsgetriebene Arbeitskultur an der Schnittstelle von Wissenschaft, Verwaltung und Innovation
- Attraktive Vergütung entsprechend der Verantwortung der Position
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeitsmöglichkeiten
- Zugang zu Konferenzen, Teamevents und einer unterstützenden Arbeitskultur.
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an thomas.kanow@partner.sprind.org.