Funke
Tissue Engineering

Hallo, Neudenker:innen!
Wir brauchen wegweisende Lösungen für die Behandlung von Patient:innen mit künstlichem Gewebe. Wir brauchen Sie.

Viele Patient:innen sind auf Spendergewebe oder Organspenden angewiesen. Der hohe Bedarf an Spendergewebe und -organen kann aber bei weitem nicht gedeckt werden. Deshalb leiden Patient:innen unter langen Wartelisten und unzähligen medizinischen Herausforderungen oder sterben, noch bevor eine Spende verfügbar ist. Künstlich erzeugtes Gewebe dagegen verspricht eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität für diese Menschen.

In den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler:innen, Ingenieur:innen und Ärzt:innen Werkzeuge entwickelt, um biologische Ersatzstoffe zu konstruieren, die natürliches Gewebe nachahmen. Das ultimative Ziel, die Grenzen der herkömmlichen Organtransplantation zu überwinden, ist jedoch weiterhin unerreicht.
Tissue Engineering

Demonstrieren Sie: die Machbarkeit eines neuartigen Ansatzes von Tissue Engineering für eine erste Transplantation beim Menschen.

Ziel ist es, ein fortschrittliches Konzept zu entwickeln, welches das bisher am weitesten entwickelte künstliche Gewebe hervorbringt. Dieses Gewebe muss dem natürlichen Gewebe des Menschen so nahe wie möglich kommen (Größe, Struktur, Komplexität) und kann Elemente wie das Engineering von Zellen, die Entwicklung von Gewebearchitektur oder technische Materialien umfassen.

Wir entfachen Ihren Funken

Der SPRIND Funke hat eine Laufzeit von 10 Monaten in zwei Stufen. In den acht Monaten von Stufe 1 unterstützt SPRIND die Demonstration der Eigenschaften Ihres künstlichen Gewebes mit bis zu 500.000 Euro. Stufe 2 ermöglicht Ihnen mit weiteren bis zu 100.000 Euro die Planung für einen First-in-human Trial. Dabei wird SPRIND in Stufe 1 bis zu 8 Teams unterstützen und in Stufe 2 bis zu 6 Teams.

So nehmen Sie am SPRIND Funke teil

Bis zum 30.09.2023 23:59 CET können Sie sich bewerben.

Webinar

Erfahren Sie am 4. September 2023, von 13:00 – 14:00 Uhr alles über den Funken und stellen Sie anschließend in unserer Q&A Session Ihre Fragen.

Zur Anmeldung

FAQ

Sie haben weitere Fragen?

Dann können Sie uns gern unter challenge@sprind.org kontaktieren.
Jano Costard, Challenge Officer Jano Costard, Challenge Officer