Zukunft gestalten – mit der nächsten SPRIND Challenge

Wahrscheinlich keine bloße Weiterentwicklung Ihres aktuellen Projekts. Vielleicht gibt es ein massives Problem – aber noch keinen klaren Lösungsweg. Genau hier setzen die SPRIND Challenges an.

SPRIND Challenges sind keine klassischen Forschungsförderungen. Sie sind themenbezogene Programme mit einem ambitionierten, messbaren Ziel. Mit der Geschwindigkeit, Autonomie und Risikobereitschaft, die echte Durchbrüche erfordern.

Dieses Modell funktioniert – siehe DARPA: Das Internet, mRNA-Impfstoffe oder selbstfahrende Autos entstanden aus öffentlich geförderten Programmen, die von ambitionierten Führungspersönlichkeiten geleitet wurden, die bereit waren, die Komfortzone der Forschung zu verlassen und echte Verantwortung zu übernehmen.

Doch: Es fehlt ein klarer Weg für genau diese Art von Talenten, um solche Programme zu entwickeln.

Deshalb arbeiten SPRIND und Renaissance Philanthropy zusammen am Big if True Science Accelerator (BiTS) Programm – einem Sprungbrett für zukünftige Challenge-Leads.

BiTS ist ein intensives 13-Wochen-Programm (zehn Stunden pro Woche), entwickelt mit ehemaligen DARPA-Programmdirektor:innen. Es stattet die Teilnehmenden mit dem Wissen, dem Mentoring und den Tools aus, um aus einer bahnbrechenden Idee ein umsetzbares Challenge-Programm zu formen – inklusive eines klaren Fahrplans und Finanzierungsperspektiven. Ob über SPRIND, andere Innovationsagenturen oder führende Stiftungen: Am Ende steht eine echte Chance, Ihr Programm Realität werden zu lassen.

Gesucht werden keine nur exzellenten Wissenschaftler:innen. Wir suchen Menschen mit technischer Tiefe, interdisziplinären Ansätzen und Führungspotential. Menschen, die Wissenschaft, Unternehmertum, Industrie oder Investitionen zusammenbringen – und entschlossen sind, mit radikal neuen Ansätzen echten Wandel zu schaffen.

Wenn Sie bereit sind, die Richtung von Technologie in Europa aktiv mitzugestalten – bewerben Sie sich jetzt.

Melden Sie sich für unser Webinar am 10. Juli um 17.00 Uhr MEZ an.

Weitere Informationen zu vergangenen BiTS und Renaissance Philantrophy Aktionen.

Bewerben Sie sich bis zum 1. August.

Details zum Programm

Zeitplan

Zeitplan

Structure

Struktur

Material

Material

Berater:innen

Berater:innen

SPRIND (Bundesagentur für Sprunginnovationen) entwickelt neue Innovationsmodelle für Deutschland und Europa. Seit 2021 hat die Agentur elf Challenges mit einem kombinierten Budget von über 100  Millionen Euro initiiert – zu Themen wie antiviralen Breitbandmitteln, autonomem Fliegen oder zirkulärer Bioproduktion. Unter der Leitung von Jano Costard (Head of Challenges) etabliert SPRIND Prozesse, die auf Gründer:innen und Macher:innen ausgerichtet sind – Finanzierungszusagen in zwei bis drei Wochen statt Monaten. Dieses agile Modell hat international Aufmerksamkeit erregt – etwa im Draghi-Bericht als Vorbild für europäische Innovationsförderung.

Renaissance Philanthropy berät führende Philanthropen und Stiftungen dabei, transformative Programme in Wissenschaft und Technologie zu entwickeln. Das Team hinter BiTS bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Programmgestaltung auf Regierungsebene mit: JP Chrétien und Joshua Elliott haben groß angelegte Innovationsprojekte in KI, Robotik und Medizin verantwortet – mit Budgets in der Größenordnung von Hunderten Millionen Dollar. Tom Kalil, CEO von Renaissance Philanthropy und Berater von BiTS, war Technologiechef im Weißen Haus unter Clinton und Obama. Er war maßgeblich an Programmen wie der National Nanotechnology Initiative (40 Milliarden USD) und der BRAIN-Initiative beteiligt.

Der BiTS Accelerator wurde zuletzt gemeinsam mit der britischen ARIA getestet – und steht jetzt in neuer Form Macher:innen aus dem SPRIND Innovationsökosystem offen.

Sie können sich von überall auf der Welt aus bewerben. Wir suchen jedoch nach Bewerber:innen, die sich zu zwei persönlichen Veranstaltungen in Deutschland verpflichten können und bereit sind, für drei bis fünf Jahre nach Europa zu ziehen, um ein achtstufiges Programm auf die Beine zu stellen, wenn Sie im Programm erfolgreich sind.

Ihr:e Mentor:in wird Ihnen von Renaissance Philanthropy auf der Grundlage Ihres Fachgebiets und Hintergrunds zugewiesen. Darüber hinaus werden Sie von den SPRIND Challenge Mitarbeiter:innen zu den Besonderheiten des Challenge Modells und der Arbeit im deutschen Ökosystem beraten.

Nehmen Sie an unserem Webinar am 10. Juli um 17.00 Uhr MEZ teil.

Reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 1. August ein.

Halten Sie sich die Zeit für Vorstellungsgespräche am 8. August sowie vom 3. bis 5. September 2025 frei (in der Nähe von Berlin).

Send Email
LinkedIn
Instagram
Youtube
X (Twitter)
Bluesky
Mastodon
Newsletter
Für die Anmeldung zum SPRIND Newsletter gelten die aktuellen Datenschutzhinweise.
SprinD GmbH, Lagerhofstr. 4, 04103 Leipzig, info@sprind.org