SPRIND Hoffest
11. September 2025

Sprind Image

Seit fast sechs Jahren suchen – und finden – wir im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland Projekte, die das Potential haben, Sprunginnovationen zu werden. Dabei lässt uns die tägliche Zusammenarbeit mit den Innovator:innen und unserem gesamten SPRIND Team trotz der massiven globalen und gesellschaftlichen Herausforderungen voller Zuversicht in die Zukunft sehen. Wir stehen jeden Tag mit dem Glauben auf, dass wir viele der brennenden Probleme mit technischen und sozialen Innovationen meistern können. Hunderte von uns unterstützte Projekte und Challenge Teams teilen diese Vision.

Das möchten wir feiern – genau dort, wo so vieles, was sich bei der Bundesagentur für Sprunginnovationen ereignet, seinen Anfang nimmt: in Leipzig in der Lagerhofstraße 4 zu unserem Hoffest am 11. September 2025.

Schauen Sie mit uns zurück auf das, was wir bisher erreichen konnten, und nach vorn auf das, was wir uns vornehmen. Rafael Laguna de la Vera holt ab zu jüngsten Entwicklungen bei der SPRIND, während Jano Costard auf inzwischen zwölf Challenges und Funken blickt – in sämtlichen Phasen von soeben gestartet bis erfolgreich abgeschlossen. Unsere Innovationsmanager:innen präsentieren Leuchtturmprojekte aus den Bereichen Energie und Umwelt, Life Science, Künstliche Intelligenz, digitale Identität und Bildung, von denen zudem einige in unserer Ausstellung unter die Lupe genommen werden können. Beiträge zum Talentwerk und zur Internationalisierung der SPRIND runden das Programm ab, bevor der Abend in ein entspanntes Get-together mündet und bei guter Musik ausklingt.

Bitte nutzen Sie dafür den RSVP-Link in Ihrer persönlichen Einladung per E-Mail.

Für Hinweise und Rückfragen wenden Sie sich gern an events@sprind.org.

PROGRAMM

13:00–13:30 Uhr
Einlass, Ausstellung & Networking

13:30–13:40 Uhr
Begrüßung
Rafael Laguna und Berit Dannenberg

13:40–14:00 Uhr
State of the Union (inkl. neue Finanzierungswerkzeuge SPRIND)
Rafael Laguna

14:00–14:05 Uhr
SPRIND Talentwerk
Barbara Diehl

14:05–14:45 Uhr
SPRIND Challenges –  Magical Mystery Tour
Jano Costard

14:45–15:25 Uhr
Pause, Ausstellung & Networking

15:25–15:45 Uhr
SPRIND Projekte Energie & Umwelt
Christian Bogatu, Martin Chaumet & Antonia Schmalz

15:45–15:55 Uhr
SPRIND Networks
Lorenz Höppl

15:55–16:5 Uhr
SPRIND Projekte Life Sciences & Drug Development
Sigrid Koeth

16:15–16:40 Uhr
SPRIND Projekte Artificial Intelligence
Mirko Holzer & Johannes Otterbach

16:40–17:20 Uhr
Pause, Ausstellung & Networking

17:20–17:35 Uhr
SPRIND Projekte EUDI Wallet
Torsten Lodderstedt

17:35–17:50 Uhr
SPRIND.Society
Zarah Bruhn

17:50–18:00 Uhr
SPRIND Talentwerk
Barbara Diehl

18:00–18:15 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick
Rafael Laguna

18:15–22:00 Uhr
Get-together, Ausstellung & Networking

Hoffest 2023
Hoffest 2023
Hoffest 2023

ÖPNV: Die SPRIND ist bestens an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

  • Vom Leipziger Hauptbahnhof (Ostseite) sind es etwa 10 Minuten zu Fuß.
  • Noch bequemer: Mit der Tram Linie 4, 7, 12 oder 15 bis zur Haltestelle Friedrich-List-Platz – von dort sind es nur 2 bis 3 Minuten zu Fuß zur SPRIND.

PKW: Die Parkmöglichkeiten rund um die SPRIND sind begrenzt.

  • In der Lagerhofstraße und angrenzenden Straßen gibt es wenige öffentliche Stellplätze.
  • Viele Parkplätze befinden sich zum Beispiel im Parkhaus Ost Leipzig-Hbf – dieses ist in 10 bis 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
  • Wer es vermeiden kann, lässt das Auto lieber stehen.

Fahrrad:

  • Fahrräder jeder Art sind willkommen – ob Drahtesel, E-Bike oder futuristisches Einrad. Fahrradständer gibt’s direkt vor dem Gebäude.

Alternativen:

  • Lufttaxis sind willkommen – eine vorherige Anmeldung genügt (unser Dach ist derzeit noch nicht offiziell als Landeplatz zertifiziert, aber wir denken darüber nach).
  • Raumschiffe bitte nur im Schwebezustand parken – das Erdmagnetfeld ist hier empfindlich.
  • Wer durch einen mobilen Quantentunnel eintritt oder sich per Molekular-Zerleger materialisiert, möge kurz Bescheid geben – damit wir wissen, dass Sie angekommen sind.

Letzter Hinweis für Orientierungskünstler:innen: Die Lagerhofstraße ist zwar nicht lang, aber leicht zu übersehen. Achten Sie auf das große SPRIND-Logo am Gebäude oder folgen Sie den Gesprächen über Zukunft, Transformation und Technologie – sie führen immer zum richtigen Eingang.

Hoffest 2023
Hoffest 2023
Send Email
LinkedIn
Instagram
Youtube
X (Twitter)
Bluesky
Mastodon
Newsletter
Für die Anmeldung zum SPRIND Newsletter gelten die aktuellen Datenschutzhinweise.
SprinD GmbH, Lagerhofstr. 4, 04103 Leipzig, info@sprind.org