VERNETZEN. UNTERSTÜTZEN. VERÄNDERN.

Sprunginnovationen entstehen nicht im Alleingang – sie brauchen Austausch, Perspektivenvielfalt und ein starkes Netzwerk. Wir bringen Menschen zusammen, die den Mut haben, groß zu denken und gemeinsam etwas zu verändern.

SPRIND unterstützt Teams durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, welche unternehmerisches Denken und praktisches Know-how vermitteln. Daneben experimentieren wir auch mit neuen Formaten der unternehmerischen Talententwicklung durch die Vergabe von Stipendien. Längerfristig möchten wir auch SPRIND Alumni vernetzen, um sich gegenseitig zu helfen und in ihrem Willen, die Welt positiv zu verändern, zu unterstützen.

Talentwerk 2025
Talentwerk 2025
Sprunginnovation beginnt im Kopf. Jeder Durchbruch braucht einen Wandel – dort, wo Ideen entstehen und der Glaube an sich und das Ziel Kraft und Ausdauer verlangt. Diesen inneren Antrieb zu entwickeln und zugleich die nötige Ambition sowie Resilienz aufzubauen, ist keine Selbstverständlichkeit. Die gute Nachricht: Man kann es lernen. SPRIND begleitet Menschen auf dem Weg, die Welt zu verändern – nicht nur finanziell, sondern auch mit neuen Ansätzen in der Talententwicklung, etwa in den Bereichen Führung, Ideenentwicklung, persönliches Wachstum oder dem für Sprunginnovationen essenziellen Growth Mindset.

Gemeinsam mit Deep Science Ventures (DSV) geht SPRIND neue Wege in der Talententwicklung im Rahmen des Venture Science Doctorate (DSV). DSV ist ein akademisch akkreditiertes PhD­Programm, welches DeepTech, Impact und Gründung von Anfang an miteinander verzahnt und damit das Ökosystem für Sprunginnovationen befeuert.

Mit dem BITS (Big if True)- Accelerator Programm werden Wissenschaftler:innen identifiziert, betreut und geschult, um groß angelegte Forschungsprogramme zu entwerfen, zu leiten und neue philanthropische und öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten zu nutzen. Ziel ist es, dadurch Räume zu schaffen, in denen Talente, Ideen und Kapital wirksam zusammenkommen, um – jenseits klassischer Förderlogiken, Institutionen, Disziplinen, Technologien und deren Impact – im Hinblick auf die Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen neu zu denken.

Talentwerk 2025
Talentwerk 2025
Send Email
LinkedIn
Instagram
Youtube
X (Twitter)
Bluesky
Mastodon
Newsletter
Für die Anmeldung zum SPRIND Newsletter gelten die aktuellen Datenschutzhinweise.
SprinD GmbH, Lagerhofstr. 4, 04103 Leipzig, info@sprind.org