Bundesagentur für Sprunginnovationen

Heimat
für Radikale Neudenker:innen

Die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND finanziert bahnbrechende Technologien und Themen,
die das Potential haben, unser Leben von Grund auf zu verbessern.

00:00

Woran wir glauben

Wir tun, was wir tun, weil wir es lieben. Innovator:innen, die ebenso denken, wollen wir bei ihrer Arbeit, bei ihrem Vorankommen unterstützen. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass wir nicht auf Kontrolle, sondern auf gemeinsame Ziele und Werte setzen.
Wir glauben an humanistische Werte, an Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie. Das Gemeinwohl und gesellschaftliche Herausforderungen stehen im Vordergrund unserer Arbeit.
Chancen sehen und nutzen, Visionen entwickeln und umsetzen. Wir haben große Lust darauf, die Dinge anzupacken und etwas zu tun. Zukunft ist, was wir daraus machen.
Wir wollen Ideen in Produkte und Dienstleistungen transferieren, die einen langfristigen Nutzen für Deutschland und Europa bringen. Deshalb denken und handeln wir immer unternehmerisch – mit der Agilität eines Start-ups.
Neugierde ist unser Antrieb. Wir brennen für die Lösung der großen Probleme und gehen dafür bewusst Risiken ein. Niemand will scheitern, aber wir haben keine Angst davor.
Wir schaffen eine Umgebung, in der sich Persönlichkeiten entfalten, auf ihre Stärken konzentrieren und mit anderen Innovator:innen kooperieren können.
Wir glauben an starke Netzwerke mit gemeinsamen Zielen – in Deutschland, in Europa und weltweit.
Sprind Image

Der Buchdruck, Antibiotika und das Internet – das sind Innovationen, die unser Leben sprunghaft verändert haben. Doch was sind die Sprunginnovationen unserer Zeit? Wie entstehen sie? Und wer treibt sie voran? In unserem Podcast suchen wir gemeinsam mit Moderator Thomas Ramge nach Antworten auf diese Fragen und sprechen mit Menschen, die Neues neu denken.

#110 Zarah Bruhn (8.9.2025)

34:17

Was sind soziale Innovationen? Wie lässt sich ihre Wirkung messen? Und wie kann Deutschland in fünf Jahren zehn Social Unicorns hervorbringen? Unser Host Thomas spricht heute mit: Zarah Bruhn, Günderin von Social Bee und Innovationsmanagerin für soziale Innovationen bei SPRIND.

#109 Albert Wenger (25.8.2025)

44:46

Wie sieht die Welt nach dem Kapital aus? Warum schreibt ein Risikokapital-Investor Bücher? Und wie bereitet eine deutsche Dorfkindheit auf ein Tech-Leben in New York vor? Unser Host Thomas Ramge spricht mit dem deutsch-amerikanischen Venture-Kapitalisten und Tech-Vordenker Dr. Albert Wenger.

Send Email
LinkedIn
Instagram
Youtube
X (Twitter)
Bluesky
Mastodon
Newsletter
Für die Anmeldung zum SPRIND Newsletter gelten die aktuellen Datenschutzhinweise.
SprinD GmbH, Lagerhofstr. 4, 04103 Leipzig, info@sprind.org