WER STILLSTEHT, VERÄNDERT NICHTS. DARUM SIND WIR IMMER IN BEWEGUNG. UND OFT IM GESPRÄCH.

Um sich diesem Problem zu stellen, startet nun die zweite SPRIND Challenge mit fünf Teams und ihren möglichen Lösungswegen.
Zum Artikel.
Zum Artikel.

Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Helmut Salih, Onkologe und Immunologe aus Tübingen.
Zur Podcastfolge auf Podigee
Zur Podcastfolge auf Podigee

Damit wir mehr erfolgreiche Ausgründungen aus Universitäten, Fachhochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bekommen, brauchen wir eine neue Praxis für den IP-Transfer.
Lesen Sie hier unsere Vorschläge.
Lesen Sie hier unsere Vorschläge.

Unser Host Thomas Ramge fragt die Luft- und Raumfahrtingenieurin Katharina Kreitz, Mitgründerin des Münchner Deeptech-Start-ups Vectoflow.
Zur Podcastfolge auf Podigee
Zur Podcastfolge auf Podigee

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat am 14. März das Büro der SPRIND besucht und Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Bundesagentur für Sprunginnovationen vorgestellt.
Themen

Unser SPRIND T-Shirt allein wird daran erst mal nichts ändern. Aber es regt offenbar etwas an. Wir freuen uns jedenfalls sehr über die Unterstützung.
Hier gelangen Sie zur Galerie der #SPRINDfluencer:innen.
Hier gelangen Sie zur Galerie der #SPRINDfluencer:innen.

Unser Host Thomas Ramge fragt: Stefanie Engelhard, Gründerin und CTO der Firma Unleash Future Boats, die in Schleswig-Holstein emissionsfreie, autonome Schiffe entwickelt.
Zur Podcastfolge auf Podigee
Zur Podcastfolge auf Podigee
Themen

Themen

Themen

Dieser Artikel ist in englischer Sprache verfügbar auf Berts Blog unter
Zum Artikel.
Zum Artikel.

Die erste Sprunginnovation der SPRIND ist die Bundesagentur für Sprunginnovationen. Ein Artikel über die letzten zwei Jahre mit über 800 Projekteinreichungen, der Gründung von sechs Tochter-GmbHs und der Konzipierung neuartiger Innovationswettbewerbe.
Hier lesen Sie den Artikel über die SPRIND.
Hier lesen Sie den Artikel über die SPRIND.
Menschen

Lesen Sie das Interview mit Barbara Diehl auf FokusTransfer.
Neues

Lesen Sie in diesem Artikel über den Start der ersten SPRIND Challenge „Ein Quantensprung für neue antivirale Mittel“.
Themen

Ein Plädoyer von Rafael Laguna de la Vera und Erich Clementi.
Lesen Sie den Artikel hier.
Lesen Sie den Artikel hier.
Neues

Unser Host Thomas Ramge fragt: Benjamin List, Chemie-Nobelpreisträger und Direktor am Max-Planck-Institut für Kohleforschung in Mühlheim an der Ruhr.
Zur Podcastfolge auf Spotify.
Zur Podcastfolge auf Spotify.

Welche Risiken gingen mit der Impfstoffentwicklung einher? Wie passen Profitorientierung und Patientenwohl zusammen? Und warum ist Geld kein Garant für Innovation? BioNTech-Gründer:innen Özlem Türeci und Uğur Şahin im Gespräch.
Zum Interview mit Özlem Türeci und Uğur Şahin.
Zum Interview mit Özlem Türeci und Uğur Şahin.
Menschen

Was haben wir in Zeiten von Distanzunterricht gelernt? Warum sollten unsere Schulen digitaler werden? Und wie schaffen wir in der Politik neue Vielfalt?
Zum Interview mit Verena Pausder.
Zum Interview mit Verena Pausder.
Neues

Bei Spunginnovationen geht es nicht darum, immer weiter zu optimieren, sondern grundsätzlich zu erneuern. Eine Sprunginnovation verändert die Welt grundlegend. Wirtschaftliche Macht verschiebt sich. Radikal neue Technologie hat manchmal sogar die Kraft, politische Systeme zu Fall zu bringen und neue zu erschaffen. Wir brauchen Sprunginnovationen gegen den Klimawandel, Armut und die großen Krankheiten. „Sprunginnovation“ ist ein technisch fundiertes, wirtschaftlich weitsichtiges und politisch optimistisches Buch. Es analysiert die Voraussetzungen für Sprunginnovationen und erzählt von vielen spannenden Menschen, die sie vorantreiben.
Das Buch ist seit dem 22.09.2021 beim Ullstein Buchverlag erhätlich.
Hier können Sie das Buch „Sprunginnovation“ bestellen.
Das Buch ist seit dem 22.09.2021 beim Ullstein Buchverlag erhätlich.
Hier können Sie das Buch „Sprunginnovation“ bestellen.
Menschen

In einer Serie von Interviews unterhält sich SPRIND mit Neudenkerinnen aus der Welt der Innovation, Wissenschaft und Wirtschaft.
Zum Gespräch mit Birgitta Wolff
Zum Gespräch mit Birgitta Wolff
Menschen

In einer Serie von Interviews unterhält sich SPRIND mit Neudenkerinnen aus der Welt der Innovation, Wissenschaft und Wirtschaft.
Zum Gespräch mit Ronja Kemmer.
Zum Gespräch mit Ronja Kemmer.
Menschen

Ein Gespräch über Open Source und Hacktivismus, das Zusammenspiel von Innovation und Politik und was Taiwan aus der Corona-Krise gelernt hat.
„Ich bin also natürlich die Digitalministerin von Taiwan, aber ich bin auch immer eine Hackivistin geblieben.“
Zum Video mit Audrey Tang.
„Ich bin also natürlich die Digitalministerin von Taiwan, aber ich bin auch immer eine Hackivistin geblieben.“
Zum Video mit Audrey Tang.
Menschen

In einer Serie von Interviews unterhält sich SPRIND mit Neudenkerinnen aus der Welt der Innovation, Wissenschaft und Wirtschaft. Diesmal im Gespräch: Nicole Büttner – Unternehmerin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Tech-Optimistin.
Zum Gespräch mit Nicole Büttner
Zum Gespräch mit Nicole Büttner
Menschen

In einer Serie von Interviews unterhält sich SPRIND mit Neudenkerinnen aus der Welt der Innovation, Wissenschaft und Wirtschaft.
Zum Gespräch mit Barbara Diehl
Zum Gespräch mit Barbara Diehl
Themen

Mit SPRIND wurde im letzten Jahr eine Agentur im Besitz der Bundesrepublik zur Findung und Förderung von Sprunginnovationen geschaffen. SPRIND finanziert Projekte und Themen, die für den privaten Sektor nicht in Frage kommen, weil deren kommerzielle Verwertung noch nicht planbar ist.
Zum Artikel LÜCKENSCHLUSS
Zum Artikel LÜCKENSCHLUSS
Neues

Folgende Persönlichkeiten mit ausgewiesener Fachexpertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik begleiten die Tätigkeit der SPRIND.
Weitere Informationen zum SPRIND-Aufsichtsrat finden Sie hier.
Weitere Informationen zum SPRIND-Aufsichtsrat finden Sie hier.
Themen

„Ich würde das ‚German Angst‘-Gen durch ein Mut-Gen ersetzen. Wir haben in Deutschland und Europa so viel erreicht in den letzten 75 Jahren. Vor 120 Jahren wurden die Physik- und Chemiebücher in Deutsch geschrieben, wir haben ganze Industrien erfunden und waren die Apotheke der Welt.“
Zum Artikel WILLKOMMEN IM INNEREN
Zum Artikel WILLKOMMEN IM INNEREN
Neues
Treffen Sie uns IN REAL LIFE - oder ganz virtuell. Auf jeden Fall persönlich.
Die Veranstaltungs-
übersicht.
Die Veranstaltungs-
übersicht.
Hier geht es zur Veranstaltungsübersicht.